Schärding vom 21.März bis 23.März 2024
Bordeauxverkostung bei Jens Würz im Vino
Donnerstag 21.März 2024
Beginn: 16.00 Uhr
Ein spannender Streifzug durch sieben Jahrzehnte Bordeaux!
Château Sociando Mallet 2000
Château Poujeaux 1998
Château Pichon Longueville-Comtesse 1985
Château Cheval Blanc 1975
Château La Lagune 1964
Château Lynch Bages 1955
Château Haut Bailly 1947
Teilnehmerpreis: 195,00 Euro inklusive Fingerfood
Freitag 22.März 2024 Lukas Steak
Beginn 20.00
Cheval Blanc 1928
Margaux 1947
La Croix de Gay 1947
La Commanderie 1947
La Conseillante 1947
Ausone 1952
La Mission Haut-Brion 1955
Clos de Tart 1955
Teilnehmerpreis: 850,00 Euro inklusive Menü
Samstag 23.März 2024 Lukas Restaurant
Beginn: 18.00 Uhr
Lafite Rothschild
1953-1955-1982-1985
Latour
1945-1953-1955-1970
Solitär: Latour 1961 aus der demi
Lynch-Bages
1945-1953-1955-1961
Pichon Longueville Comtesse
1945-1953-1982-1985
Teilnehmerpreis: 1300,00 Euro inklusive Haubenmenü

APRIL 2024
Lynch-Bages Probe
13.April 2024
Hotel und Restaurant Kaiserhof in Siegburg
Beginn:19.00 Uhr
Beschreibung
1.Lynch-Bages 1945, 1947, 1949
2.Lynch-Bages 1952, 1953, 1955
3.Lynch-Bages 1959, 1961, 1970
4.Lynch-Bages 1982, 1983, 1985
5.Lynch-Bages 1988, 1989, 1990
Zum Abschluss Lynch-Bages 2000
Teilnehmerpreis: 895,00 Euro inklusive Menü
Begleitperson: 250,00 Euro inkl. Menü
MAI 2024
Champagnerprobe in Portixol
Sonntag 26.Mai 2024
Beginn: 17.00 Uhr
Ende: offen
Champagner aus den Jahrgängen: 2002&2006&2008&2012
Roederer
Roederer Cristal
Rare Piper Heidsick
Dom Perignon
Paul Roger Winston Churchill
Perrier Jouet
Teilnehmerpreis: 250,00 Euro inklusive Essen im Restaurant Portixol/Palma
Juni 2024
Bericht der Bordeaux-Probe
28.Juni 2024
Erfahrungsgemäss brauchte der ausgeschenkte 1928 Cheval Blanc
seine Zeit im Glas, das ist immer wieder unglaublich,
aber Geduld wird belohnt.
Auf jeden Fall ist Cheval Blanc 1928/1929 immer ein Garant für einen perfekten Start und die Frage ob man
sooooo alte Weine noch trinken kann erübrigt sich.
1947 Poujeaux
Das war die Überraschung aus 1947, einen Auftritt wie diesen schafft kein Moulis der neuen Generation Poujeaux. Einfach ein Bordeaux ohne Ecken und Kanten zum Genießen.
1961 Angelus-Figeac-Cheval Blanc
hier war es nach reichlich Luft im Glas ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Angelus und Cheval Blanc.
Dicht beieinander ist es dann einfach nur noch Geschmackssache.
Figeac hatte seine typische Figeac-Nase, die er mit der Zeit ablegte.
Gegen Angelus und Cheval Blanc hatte er aber das Nachsehen.
Dann kam er:
Der perfekte Flight aus 1959
Latour, Mouton Rothschild und die beste 1959 Pichon Longueville Comtesse, die ich jemals im Glas hatte.
Die Erwartungshaltung an Latour und Mouton war zu Recht hoch und wurde eindrucksvoll erfüllt, aber das diese Comtesse mithalten kann war überraschend großartig.
Trotanoy 1975
Einfach ein großartiger Pomerol, das ist ein Langstreckenläufer aus 1975.
Flight der 1988 Bordeaux
Les Forts de Latour, Pichon Longueville Comtesse
und Mouton Rothschild
Ein oft verkannter Jahrgang, der Trinkvergnügen bereitet, dennoch besser etwas Zeit im Keller verbringt. Die Weine waren mir, bis auf den
Les Forts de Latour, noch zu jung.
Flight der 1982 Bordeaux
Latour ganz bewusst aus der Demi, zeigt sich in großartiger Form, aber selbst aus der Demi braucht er noch seine Zeit im Glas, Latour muss einfach richtig reif sein.
Mouton Rothschild daneben auf Augenhöhe, ABER die Sieger war wie vermutet mal wieder Pichon Longueville Comtesse 1982.
Das ist einfach ein Riesenwein.
Bericht der Champagner-Probe
29.Juni 2024
An diesem Tag gab es den immmer überzeugenden Rare
Piper Heidsick aus 2008 in rosé und blanc.
Dom Perignon 2008 braucht noch reichlich Zeit,
die 2012 Perrier Jouet Belle Epoque, wunderbar auf dem Punkt.
Roederer Cristal 2012 zusammen mit Currywurst,
der großartige Klassiker.
Charles Heidsick 2012
Paul Roger Winston Churchill 2012
Vieuve Clicquot 2012 rosé
Vieuve Clicquot 2012 blanc
weitere absolut überzeugende 2012 Champagner.
Das Jahr sollte wirklich im Radar bleiben.
Roederer Cristal 1985 ear leider keine optimal Flasche, aber nach den Riesenchampagnern und dem Gewinn der Nationalmannschaft fiel das nicht allzu sehr ins Gewicht.
September 2024
Champagner auf Mallorca
Hier sagen Bilder mehr als 1000 Worte, es passte einfach alles:
Das Essen
Die Champagner
Das Wetter
Der Sonnenuntergang
Die tollen Gäste
Dezember 2024
Neuer Text
La Mission Haut-Brion trifft Haut-Brion
14.Dezember 2024
Was für ein Dezember,
La Mission&Haut-Brion zum Advent und die Erinnerung bleibt garantiert noch lange darüber hinaus.
Siegburg
La Mission Haut-Brion&Haut Brion sind in Siegburg
1. Flight
La Mission Haut-Brion 1945, Haut-Brion 1945
La Mission Haut-Brion 1949, Haut-Brion 1949
2. Flight
La Mission Haut-Brion 1950, Haut-Brion 1950
La Mission Haut-Brion 1952, Haut-Brion 1952
3. Flight
La Mission Haut-Brion 1953, Haut-Brion 1953
La Mission Haut-Brion 1955, Haut-Brion 1955
4. Flight
La Mission Haut-Brion 1959, Haut-Brion 1959
La Mission Haut-Brion 1989, Haut-Brion 1989
Begleitende Weine
sind La Mission Haut-Brion 1988 aus der Großflasche und Haut Brion 1988
März 2025
Cheval Blanc&Angelus
8.März 2025
Cheval Blanc bedarf natürlich keiner Worte und
schon gar nicht bei diesen Jahrgängen,
aber da sind einige Angelus dabei die es wahrhaft in sich haben.
Nürnberg im Restaurant Zweisinn
1. Flight Cheval Blanc 1947, 1948, 1949
2. Flight Angelus 1945, 1950, 1953
3. Flight Cheval Blanc 1950, 1953, 1955
4. Flight Angelus 1955, 1959, 1961
5. Flight Cheval Blanc 1959, 1961, 1964

Neuer Text
Siegburg
Champagner-Bordeaux-Küchenparty
Samstag 22.März 2025
Die erste Küchenparty in Siegburg
mit Einweihung des neuen Probenraums,
sowie der Innen-und Aussenküche.
Champagner&Bordeaux
Bordeaux 1953
Bordeaux 1998
Bordeaux 2002
Champagner 1998
Champagner 2002
Champagner 2008
Champagner 2012
Bordeaux
Pavie-Cheval Blanc-Beychevelle-Gruaud Larose-Ducru Beaucaillou-Sociando Mallet-Mouton Rothschild-Lynch Bages
Champagner
De Sousa : Cuvée des Caudalies Grand cru
Das ist ein ganz besonderer Champagner und wird zum Beispiel aus 2008&2012 ausgeschenkt.
Roederer
Roederer Cristal
Rare Piper Heidsick
Billecart Salmon
Agrapart
Perrier Jouet Belle Epoque.........
Insbesondere aus 1998 gibt es einige Überraschungen.
Siegburg,
Samstag 29.März 2025
Jahrgangsprobe für besondere Geburtstagskinder in 2025
Ein paar sehr spannende Jahrgangspaarungen treffen sich.
Champagner aus passenden Jahrgängen, zum Beispiel 1975 und 1985
1945
Latour- Lynch-Bages-Cheval-Blanc-Pavie
1955
Latour- Lynch-Bages-Cheval-Blanc-Pavie
Kurze Verschnaufpause mit 1955 Petrus
1975
Latour- Lynch-Bages-Cheval-Blanc-Pavie (Magnum)
1985
Latour- Lynch-Bages-Cheval-Blanc-Pavie
25.April 2025
Wolfgangsee mit der großen Mouton Rothschild & Lynch-Bages mit Latour
26.April 2025
Champagnerprobe auf und am Wolfgangsee
der ausführliche Bericht dieser Proben kommt in Kürze


Juni 2025
Siegburg
28.Juni 2025
19.00 Uhr
Das Margauxfestival mit 16 großen Weinen aus dem Anbaugebiet Margaux.
Wir starten mit einem Flight der vier Überraschungen:
Margaux-Palmer-Lascombes-Giscours.
Nach diesem Flight kommt der
Margaux 1947 VDM.
Noch nie hat dieser Wein unsere Runde enttäuscht und hier ist es wirklich so, die VDM Abfüllung schlägt die Chateau Abfüllung.
Nach dem Paukenschlag gleich eine sensationelle Paarung.
Palmer 1961 ist die nächste Legende an diesem Abend. Fast burgundisch anmutend verzaubert dieser Wein immer wieder und warum genau
Margaux 1961 inzwischen daneben steht erfahren wir an diesem Abend.
Ein weiterer besonderer Wein ist der Lascombes 1961.
Neben Palmer 1966 steht Margaux 1966.
Na und dann kommen wir zu diesen immer wieder überraschendem
Giscours 1970 neben Giscours 1966.
Während in diesem Jahrgang Margaux und Palmer schwach sind, kommt dieser Giscours immer wieder mit Brillianz ins Glas.
Palmer 1985 neben Margaux 1985.
1985 Palmer ist ein Garant für Freude im Glas und wir schauen mal wie sich der Margaux daneben hält.
Palmer 1983 neben Margaux 1983 ist unser krönender Abschluss.
29.Juni 16.00 Uhr
2.Küchenparty mit Champagner-Probe in Siegburg.
Viele Champagner werden im Magnumformat ausgeschenkt.
1996&1999&2000&2008&2012
Heute steht auch einmal der Jahrgang 1999 mit
Leclaire Thiefaine Cuvée 05 Millésime 1999 MAGNUM
im Fokus. Dieses Familienunternehmen direkt neben de Souza, hat zuletzt aus der Magnum gleich doppelt Freude bereitet.
Auf die Dom Perignon 1999 P2 freuen wir uns ebenfalls schon sehr.
Agrapart Venus 2008
Bollinger Grand Annee 2012
Taittinger Prelude 2000 MAGNUM
Roederer 1996 MAGNUM
de Souza Caudalies 2012
Weitere spannende Champagnerhäuser sind geplant, die Überraschungen kommen ebenfalls aus den Jahrgängen
1996-1999-2000-2008-2012.
Juli 2025
München
5.Juli 2025
Michelin Restaurant Chang-Grünwald
Beginn: 18.00 Uhr
Den Champagner geniessen wir im Aussenbereich und die Bordeauxauswahl im Innenbereich des Restaurants.
Gosset rosè 1985
Perrier Jouet Belle Époque 1998 MAGNUM
Taittinger Prelude 2000 MAGNUM
Bollinger R.D. 2008
Roederer rosé 2012 MAGNUM
Rare Piper Heidsick,hier
besticht schon die Optik.
Bordeaux in spannenden Formaten und Jahrgängen:
Wir starten mit aussergewöhnlichen Raritäten, die begeistern:
Ausone 1937-1950-Lafleur 1964
Latour 1947 neben einer Überraschung.
Figeac 1981 in der Doppelmagnum
Figeac 1982 Magnum
Talbot 1982 Magnum
Gruaud Larose 1985 Magnum
Mouton Rothschild 1985 Magnum
Sociando Mallet 1990 in der Doppelmagnum